Büro
.
Das Atelier foifacht - 58 - setzt sich mit Themen im Spannungsfeld der Kunst, Grafik, Landschaft und Architektur auseinander. Individuelle und gemeinsame Projekte im Team vertiefen dabei unterschiedliche Themenschwerpunkte. Aus dem Projekt «Freiraumwerkstatt» hervorgegangen wurde Foifacht 2018 von Raphael Kleindienst und Jonas Frei gegründet. Derzeit werden die Projekte und die Webpage von Jonas Frei weitergeführt.
Alle abgebildeten Projekte und Fotografien unterstehen ausdrücklich dem Copyright von foifacht und ihren Autoren, Jonas Frei und Raphael Kleindienst. Jedes Verwenden von Bildmaterial oder anderen Inhalten muss mit den Autoren abgestimmt werden.
Atelier foifacht: Münsterplatz 4 8200 Schaffhausen
Jonas Frei
Landschaftsarchitekt, Natur- und Dokumentarfilmer,
Stadtökologe, Illustrator und Autor.
Ab 2019 Freischaffender Autor, Landschaftsarchitekt und Dokumentarfilmer, Illustrationstätigkeit.
2024 «Deutscher Gartenbuchpreis» 2x 1. Preis für das Buch «Die Haselnuss»
2023 Publikation 2. stark erweiterte Auflage des vergriffenen Buches «Die Walnuss», Publikation «Die Haselnuss», September
2022 Publikation des Buches »Stadtwildpflanzen« beim AT-Verlag, Essays zur Stadtflora und extensiv begrünten Flachdächern im Magazin Hochparterre
Forschungsarbeit im Rahmen des James R. Jewett Prize des Arnold Arboretum der Harvard University in Boston, USA
2021 James R. Jewett Prize des Arnold Arboretum der Harvard University zur weiteren Bearbeitung und Übersetzung des Buchs «Die Walnuss»
Essay «A Brief History of Juglandaceae» im Arnoldia Magazin der Harvard University
Freier Autor für das Architektur-Magazin Hochparterre
2019-2021 Master of Science in Environment and Natural Resources (Ecosystems and Biodiversity), ZHAW. Masterarbeit in Stadtökologie.
2020 Deutscher Gartenbuchpreis 2020 1. Preis in der Kategorie «Bestes Garten und Pflanzenportrait» sowie 1. Preis Stihl Sonderpreis für das Buch «Die Walnuss»
2019 Kurzdoku «Baumnussgeschichten» im Rahmen des Projektes «Mission B» des SRF
2017-2019 Dokumentarfilm-Redaktor SRF, Sendung Netz Natur mit Teil- oder Konzeptverantwortung zu verschiedenen naturrelevanten Sendungen, Arbeit als Naturfilmer.
rarbeitung des Buches «Die Walnuss» Sommer 2019 beim AT Verlag. Auftritt im Talk und Erstellung von Filmmaterial für das Projekt «Mission B» des SRF.
2017 Gründung der Freiraumwerkstatt und daraus entwickelt das Atelier foifacht mit Raphael Kleindienst. Diverse Ausstellungen und Vernissagen zu Fotografieprojekten (Photobastei, Macherei und andere)
2015-2017 Mitarbeiter Vogt Landschaftsarchitekten Zürich als Landschaftsarchitekt in allen Leistungsphasen
Ausserdem 2. Platz Mertens-Preis 2016 für ökologisches Parkkonzept in 3er Team. Erarbeitung eines privaten Herbarium zur Flora der Schweiz, Freischaffende Tätigkeit als Naturfilmer für verschiedene Sendungen des Schweizer Fernsehen. Kurzfilm »Landschaftsarchitektur am Letten« im Auftrag der HSR/BSLA/Hepia
2012 - 2015 BSC Studium Landschaftsarchitektur HSR mit Auszeichnung »BSLA-Preis 2015« für die Bachelorarbeit über die Entwicklung eines ökologischen Parkkonzepts für das Flughafenareal Dübendorf , Gewinn verschiedener Interventionen am Wettbewerb »Temporäre Interventionen Muri«
Mitarbeit Erhebung Rote Liste der Pflanzen (Infoflora). Mithilfe Bebilderung der Infoflora-Webpage zu einheimischen Pflanzen
2012 Mitarbeit und Portrait in der SRF NetzNatur Produktion «Wem gehört der Garten»
2011 - 2012, 2013 Praktika als Landschaftsgärtner, Dokumentarfilmer (SRF)
2011 Matura
Atelier foifacht: Münsterplatz 4 8200 Schaffhausen