Zum Inhalt springen
projekte
büro
shop
faq
angebot
wiederverkauf
aktuell
Atelier foifacht
Deutsch
0
0
projekte
büro
shop
faq
angebot
wiederverkauf
aktuell
Atelier foifacht
Deutsch
0
0
projekte
büro
shop
faq
angebot
wiederverkauf
aktuell
Deutsch
Zurück
shop Buch «Die Haselnuss»
Webshopbilder_HaselnussNEU.jpg Bild 1 von 5
Webshopbilder_HaselnussNEU.jpg
DSC_5425+kl.jpg Bild 2 von 5
DSC_5425+kl.jpg
DSC_5439 Kopie.jpg Bild 3 von 5
DSC_5439 Kopie.jpg
cover-9783039021819_@2x.jpg Bild 4 von 5
cover-9783039021819_@2x.jpg
F3gkK3FWMAEFRGV Kopie.jpg Bild 5 von 5
F3gkK3FWMAEFRGV Kopie.jpg
Webshopbilder_HaselnussNEU.jpg
DSC_5425+kl.jpg
DSC_5439 Kopie.jpg
cover-9783039021819_@2x.jpg
F3gkK3FWMAEFRGV Kopie.jpg

Buch «Die Haselnuss»

CHF 54.00
  • Botanik, Geschichte, Kultur und Kulinarik – das Standardwerk.

  • Porträts aller kultivierten Arten und Hybriden, reich bebildert.

  • Mit Extra-Kapitel zur Kulinarik von Dominik Flammer.

Die Haselnuss ist eines der ersten Gehölze, die Europa nach den Eiszeiten besiedelt haben – ihre Kerne haben schon die europäischen Urvölker genährt. Entsprechend eng ist die kulturelle Bindung zur Hasel, entsprechend gross ihre Bedeutung in der Kulinarik.

Heute werden Haselnüsse in unzähligen Sorten rund um den Globus kultiviert, zur Nussproduktion, als Strassenbäume, Heckenpflanzen oder Ziergehölze. In der Wildform markieren sie Waldränder, säumen Gewässerläufe und gedeihen auch in hohen Lagen.

Die Gemeine Haselnuss ist dabei nur eine Art einer formenreichen Gattung, die ein gutes Dutzend Arten sowie einige Kreuzungen umfasst. Dieses Buch stellt erstmalig sämtliche kultivierten Arten und Hybriden in detaillierten Porträts vor. Wunderbar bebildert und illustriert, bietet es reichhaltiges Wissen über die Haselnuss und ihre vielfältige Kultur, Geschichte und Tradition – ergänzt um ein kulinarisches Zusatzkapitel.

Geschrieben auf Deutsch.

ISBN: 978-3-03902-181-9
1. Auflage,
Einband: Gebunden
Umfang: 250 Seiten
Format: 21.1 cm x 29.7 cm

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen
  • Botanik, Geschichte, Kultur und Kulinarik – das Standardwerk.

  • Porträts aller kultivierten Arten und Hybriden, reich bebildert.

  • Mit Extra-Kapitel zur Kulinarik von Dominik Flammer.

Die Haselnuss ist eines der ersten Gehölze, die Europa nach den Eiszeiten besiedelt haben – ihre Kerne haben schon die europäischen Urvölker genährt. Entsprechend eng ist die kulturelle Bindung zur Hasel, entsprechend gross ihre Bedeutung in der Kulinarik.

Heute werden Haselnüsse in unzähligen Sorten rund um den Globus kultiviert, zur Nussproduktion, als Strassenbäume, Heckenpflanzen oder Ziergehölze. In der Wildform markieren sie Waldränder, säumen Gewässerläufe und gedeihen auch in hohen Lagen.

Die Gemeine Haselnuss ist dabei nur eine Art einer formenreichen Gattung, die ein gutes Dutzend Arten sowie einige Kreuzungen umfasst. Dieses Buch stellt erstmalig sämtliche kultivierten Arten und Hybriden in detaillierten Porträts vor. Wunderbar bebildert und illustriert, bietet es reichhaltiges Wissen über die Haselnuss und ihre vielfältige Kultur, Geschichte und Tradition – ergänzt um ein kulinarisches Zusatzkapitel.

Geschrieben auf Deutsch.

ISBN: 978-3-03902-181-9
1. Auflage,
Einband: Gebunden
Umfang: 250 Seiten
Format: 21.1 cm x 29.7 cm

  • Botanik, Geschichte, Kultur und Kulinarik – das Standardwerk.

  • Porträts aller kultivierten Arten und Hybriden, reich bebildert.

  • Mit Extra-Kapitel zur Kulinarik von Dominik Flammer.

Die Haselnuss ist eines der ersten Gehölze, die Europa nach den Eiszeiten besiedelt haben – ihre Kerne haben schon die europäischen Urvölker genährt. Entsprechend eng ist die kulturelle Bindung zur Hasel, entsprechend gross ihre Bedeutung in der Kulinarik.

Heute werden Haselnüsse in unzähligen Sorten rund um den Globus kultiviert, zur Nussproduktion, als Strassenbäume, Heckenpflanzen oder Ziergehölze. In der Wildform markieren sie Waldränder, säumen Gewässerläufe und gedeihen auch in hohen Lagen.

Die Gemeine Haselnuss ist dabei nur eine Art einer formenreichen Gattung, die ein gutes Dutzend Arten sowie einige Kreuzungen umfasst. Dieses Buch stellt erstmalig sämtliche kultivierten Arten und Hybriden in detaillierten Porträts vor. Wunderbar bebildert und illustriert, bietet es reichhaltiges Wissen über die Haselnuss und ihre vielfältige Kultur, Geschichte und Tradition – ergänzt um ein kulinarisches Zusatzkapitel.

Geschrieben auf Deutsch.

ISBN: 978-3-03902-181-9
1. Auflage,
Einband: Gebunden
Umfang: 250 Seiten
Format: 21.1 cm x 29.7 cm

foifacht I j.d.frei

Kontakt   FAQ Wiederverkauf